BERECHNUNGEN Brände selbst herstellen und destillieren

BERECHNUNGEN Brände selbst herstellen und destillieren

Wenn Sie Ihre Brände selbst herstellen möchten sind öfters auch Berechnungen notwendig, wie z.B. das Verdünnen des Destillates nach dem Brennen. Hier finden Sie die wichtigsten Berechnungen die Sie beim Selbermachen eines Brandes benötigen:

  • Alkohol verdünnen: Berechnung der Wassermenge um die Brände nach dem Destillieren selbst auf die gewünschte Alkoholstärke zu verdünnen.
  • Alkohol mischen: Beim Selbstherstellen von Bränden kann es erforderlich sein zwei alkoholische Flüssigkeiten mit unterschiedlichem Alkoholgehalt zu vermischen.
  • Zucker-Alkohol-Umrechnung: Hefe wandelt Zucker in Alkohol um. Berechnen Sie hier die erforderliche Zuckermenge um einen bestimmten Alkoholgehalt in der Maische bzw. im Wein zu erreichen.
  • Alkoholbestimmung von zuckerhaltigen Alkoholika: Rechner um den Alkoholgehalt in selbstgemachten zuckerhaltigen Alkoholika exakt bestimmen zu können.

Kommentare sind geschlossen.