Hobby essigherstellung Essigsäurebestimmung mittels Titration

Titration

Säuregehaltsbestimmung

Bei dieser Art der Bestimmung des Säuregehaltes wird der Essig mit Natronlauge neutralisiert. Die dafür notwendige Menge Natronlauge (Differenz zwischen Bürette Start- und Endwert) entspricht dem Säuregehalt des Essigs.

Volumen der titrierten Essigprobe:
ml

Bürette Startwert:
ml

Bürette Endwert:
ml

Konzentration der Natronlauge:
N (mol/l)


Ergebnis
Volumen der titrierten Essigprobe: 10 ml
Konzentration der Natronlauge: 1 N (mol/l)
Verbrauchte Natronlauge: 7.66 ml

Der Säuregehalt vom Essig beträgt 4.6 %.

Formularfelder leeren

Kommentare sind geschlossen.